Neuigkeiten
von IVP
Das erfolgreiche Innofondsprojekt NPPV – „Neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung“ in der Region Nordrhein ist auf der Zielgeraden. Das ehrgeizige Ziel von 14.000 eingeschriebenen Patient:innen bis Ende 2021 ist mit aktuell 13.700 Fällen bereits jetzt fast erreicht. Mehr als 700 Netzwerkpartner:innen (Fachärzt:innen und Psychotherapeut:innen) versorgen in der Region Nordrhein die Patient:innen.
Derzeit wird intensiv an den Möglichkeiten einer Überführung des Projektes in die Regelversorgung gearbeitet.
Lesen Sie hierzu auch das aktuelle Interview in der ÄRZTE ZEITUNG (externer Link)
Über NPPV:
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein als Konsortialführer und die IVPNetworks GmbH (IVP) als Konsortialpartner setzen gemeinsam das Innovationsfondsprojekt „NPPV“ um. NPPV steht für „Neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung“ von Versicherten der AOK Rheinland/HH, der Continentale BKK und BKK Deutsche Bank AG .
NPPV verfolgt das Ziel, die Versorgung von Menschen mit schweren neurologischen und psychischen Erkrankungen durch eine intensivierte ambulante Komplexbehandlung zu verbessern. Ein zentrales Element stellt die enge und berufsgruppenübergreifende Vernetzung der am Projekt beteiligten Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen dar.
Insbesondere in versorgungskritischen Situationen profitieren Patient:innen von einer frühzeitigen Feststellung des Versorgungsbedarfs und einer unmittelbar daran anschließenden bedarfsgerechten und koordinierten Versorgung. Teilnehmende Patient:innen können ergänzend niederschwellige ambulante Gruppenangebote sowie E-Mental-Health-Programme (Novego) nutzen und erhalten in akuten Krankheitsphasen zeitnah Termine bei Ihrem:Ihrer Bezugsärzt:in/-therapeut:in. Unterstützt wird der gesamte Versorgungsprozess durch eine zentrale Koordinationsstelle.
IVPNetworks GmbH
Conventstr. 8-10
22089 Hamburg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.