Neuigkeiten
von IVP
Das Ziel des Innovationsfondsprojekts „MSnetWork – Netzwerk zur Stärkung der Teilhabe von chronisch Kranken am Beispiel von MS (Multiple Sklerose)“ ist die sektorübergreifende Zusammenarbeit zur Verbesserung der Versorgung von MS-Patient:innen. Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und Verhinderung bzw. Reduzierung der Arbeitsunfähigkeit der chronisch Erkrankten.
Um eine sozialleistungsträgerübergreifende Vernetzung von Leistungserbringern und die koordinierte Prozesssteuerung entlang von Behandlungspfaden zu garantieren, muss eine IT-Plattform mit elektronischer Patientenfallakte bereitgestellt werden.
Vom Konsortialführer wurde IVP beauftragt, auf der Basis der etablierten, webbasierten IT-Lösung „IVPnet“ eine Plattform bereitzustellen, die Ein- und Ausschreibungen, Dokumentation von Diagnostik, Therapiezielen und Behandlungsmaßnahmen, Kommunikation der Leistungserbringer und eine Prozesssteuerung entlang der vorgegebenen für MSnetWORK spezifischenBehandlungspfade sicherstellt.
Wir freuen uns darauf, dieses wichtige Innovationsfondsprojekt zu unterstützen und gemeinsam mit dem Berufsverband Deutscher Neurologen, der GWQ ServicePlus AG, dem Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte Berlin e. V., dem Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner, der Universitätsmedizin Greifswald und der Universität Greifswald erfolgreich zu gestalten
Wenn Sie Fragen zu dem Projekt haben, wenden Sie sich gerne an Gabriele Knuth, Leitung Programmmanagement der IVPNetworks GmbH.
Weitere Informationen finden Sie hier auf den Seiten des G-BA
IVPNetworks GmbH
Conventstr. 8-10
22089 Hamburg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.