Neuigkeiten
von IVP
Das erfolgreiche Innofondsprojekt der KV Nordrhein und IVP wird über die ursprüngliche Laufzeit hinweg bis zum 31.12.2021 verlängert.
NPPV – eine Blaupause für die Regelversorgung?
Das Innovationsfondsprojekt NPPV (Neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung) verbessert die Versorgung für Menschen mit neurologischen und psychischen Erkrankungen durch eine intensive, strukturierte und koordinierte ambulante Komplexbehandlung.
Es wurde entwickelt und wird umgesetzt von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein als Konsortialführer und der IVPNetworks GmbH (IVP) als Konsortialpartner. NPPV wird mit Mitteln aus den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert.
Die Kernziele sind:
Die Versorgung von Patienten im Rahmen von NPPV startete im Dezember 2017. Bis heute wurden bereits über 12.000 Patienten in der Region Nordrhein erfolgreich versorgt. Mehr als 700 Ärzte / Therapeuten arbeiten zusammen – ein Programm, dass Vorbild für eine bessere Versorgung ist. NPPV wird von vielen Experten als eine Blaupause für strukturierte und koordinierte Versorgungsprozesse – möglicherweise auch für andere Indikationen – angesehen. Geplant ist, das Modell in die Regelversorgung zu integrieren und zukünftig den Zugang für möglichst viele Patienten mit komplexem Hilfebedarf zur Verfügung stellen zu können.
Um den Weg dahin zu ebnen, wurde das Programm zunächst bis Ende 2021 verlängert.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der KV Nordrhein, der AOK Rheinland/Hamburg, BKK Deutsche Bank AG, Continentale BKK, IGES, Zi und ganz besonders mit unseren zahlreichen, engagierten Netzwerkpartnern, den Ärzten und Therapeuten in der Region Nordrhein.
IVPNetworks GmbH
Conventstr. 8-10
22089 Hamburg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.