Neuigkeiten
von IVP
Die Belastungen für Landwirt:innen sind groß: Sie müssen 24/7 für ihren Hof da sein und funktionieren, setzen sich mit immer wieder neuen Verordnungen und Anforderungen auseinander, sind ihre eigenen Krisen- und Finanzmanager:innen, Unternehmensberater:innen, Visionär:innen. Oft sind sie aufgrund der hohen Verantwortung und wenigen Freizeit sozial isoliert, müssen sich mit familiären Konflikten, Pflege, Hofnachfolge und ähnlichen Themen auseinandersetzen.
Die SVLFG hat gemeinsam mit IVP bereits 2017 besondere Versorgungsprogramme für Land- und Forstwirt:innen sowie Garten- und Landschaftsbauer:innen entwickelt. Sie zielen auf die Prävention und Bewältigung psychischer Belastungen und sind speziell auf den Bedarf dieser Berufsgruppen zugeschnitten. Die Hilfen sind flexibel, persönlich und können unkompliziert von zuhause aus in Anspruch genommen werden. An der IVP-Krisenhotline stehen den Versicherten 24/7 unsere erfahrenen Psycholog:innen zur Verfügung.
Unsere Psychologin Christina Dierks steht den Medien häufig für Interviews zur Verfügung und berichtet über diese wichtige Versorgungsmöglichkeit.
Hören Sie hier einmal beispielhaft rein in den Radiobeitrag des SWR
IVPNetworks GmbH
Conventstr. 8-10
22089 Hamburg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.