Diese und weitere Fragen haben Sie sich vielleicht in den letzten Wochen gestellt. Gemeinsam mit Ihrer Krankenkasse/ -versicherung unterstützen wir Sie im Rahmen des Versorgungsangebots Novego dabei, Antworten zu finden. Wir bieten Ihnen professionelle Hilfestellung während und nach schwierigen Lebensphasen.
Novego ist ein wirksames Unterstützungsprogramm im Internet, das auf Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, die unter Depressionen, Ängsten oder Burnout leiden oder die Stress vorbeugen möchten. Sie können es ohne Wartezeit starten und jederzeit und überall nutzen.
Novego ist ein wissenschaftlich anerkanntes Programm bei psychischen Belastungen. Es bietet Ihnen:
Novego RELAX ist ein nach §20 SGBV erstattungsfähiges Programm zur Stressprävention. Es bietet
Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie Sie unterschiedliche Arten von Stress
besser bewältigen und Ihre persönlichen Kraftquellen finden können. Ein besonderes Highlight sind die Entspannungsübungen in Virtual-Reality-Welten.
Sie als Patient entscheiden eigenständig darüber, ob Sie teilnehmen möchten.
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen möchten, rufen Sie uns an oder lassen Sie sich ausführlich von uns beraten.
Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit von Ihnen beendet werden.
Folgende Krankenkassen / -versicherungen bieten die Novego Online-Unterstützung z.B. an (AUSZUG):
+49 (0) 40 – 22 63 06 719
Montag bis Freitag
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns unter
info(at)ivpnetworks.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns:Email an IVP
Persönlich erreichen Sie uns in unserem Büro in Hamburg:
IVPNetworks GmbH | Conventstr. 8-10 | 22089 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 – 22 63 06 70
Telefax: +49 (0) 40 – 22 63 06 799
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf diesen Websites die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung der anderen Geschlechter, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
(C) 2021 IVPNetworks