Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer wissenschaftlichen Befragung!
Wir führen zusammen mit dem wissenschaftlichen Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) aktuell eine Studie zu unserem Produkt „IVPcheck“ durch.
IVPcheck ist ein Online-Fragebogen, der Ihre Krankheitsgeschichte abfragt. Er unterstützt Ärzt:innen und Therapeut:innen bei der sogenannten Anamnese und Befunderhebung.
Für diese Studie suchen wir Teilnehmer:innen zwischen 18 und 75 Jahren, die unter psychischen Beschwerden leiden.
Die Teilnahme an der Studie ist unkompliziert und mit wenig Zeitaufwand verbunden. Ihre Daten werden anonymisiert und unterliegen unseren strengen Datenschutzvorschriften.
Sie erhalten per E-Mail einen Zugangslink für einen Online-Fragebogen. Dieser umfasst verschiedene Fragen zu Ihrer aktuellen Situation und Krankheitsgeschichte sowie zu Beschwerden und Symptomen.
Per Telefon führt eine Psychologin ein strukturiertes Interview mit Ihnen, in dem sie Ihnen weitere Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand stellen wird. Selbstverständlich bleiben die Inhalte vertraulich und werden lediglich zum Zwecke der Studie genutzt.
Sobald Sie den Fragebogen ausgefüllt und das Interview geführt haben, erhalten Sie als Dankeschön per E-Mail einen Wunschgutschein im Wert von 25 € von uns. Diesen können Sie online bei über 500 Unternehmen einlösen.
Es wird nach dem Zufallsprinzip entschieden, ob Sie zuerst den Fragebogen ausfüllen oder zuerst das Interview führen werden.
Sie können an der Studie teilnehmen, wenn Sie zwischen 18-75 Jahre alt sind, die deutsche Sprache ausreichend sprechen und verstehen und Sie unter keiner schweren neurologischen Erkrankung (wie z.B. Demenz, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma) leiden. Darüber hinaus sollten Sie an einer psychischen Störung leiden (Diagnose von Arzt:in/Psycholog:in gewünscht, aber keine Voraussetzung).
Sobald Sie an beiden Erhebungsschritten (Online-Fragebogen und diagnostisches Interview) teilgenommen haben, erhalten Sie per E-Mail einen Wunschgutschein im Wert von 25 € als PDF-Dokument zugeschickt. Diesen können Sie online bei über 500 Unternehmen einlösen. Weitere Infos dazu finden Sie hier: www.wunschgutschein.de
Sobald Sie per E-Mail den Link zu dem Online-Fragebogen erhalten, haben Sie drei Tage Zeit, diesen zu beantworten. Ihre Angaben werden durchgehend gespeichert, sodass Sie die Beantwortung unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt an genau der Stelle fortführen können.
Die Studie dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken. Ihre Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Durch Ihre Einwilligung gehen Sie keine dauerhaften Verpflichtungen ein. Sie können die Einwilligung in die Studie jederzeit widerrufen. Sie können die Studie jederzeit abbrechen, ohne dass Ihnen ein Nachteil entsteht. Angaben zu Ihrer Person werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.
Angaben zu Ihrer Person werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.
Die Daten der Studie werden für die Dauer der Untersuchung elektronisch mit einer Kodierung (d.h. ohne Ihren Namen) gespeichert. Nur autorisierte Mitarbeiter:innen haben Zugang zu den erhobenen Daten. Die von Ihnen erhobenen persönlichen Informationen werden 10 Jahre nach Abschluss der Untersuchung vernichtet. Ihre IP-Adressen werden ausschließlich in gekürzter Form von Matomo gespeichert, sodass eine Identifizierung Ihrer Person nicht möglich ist. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Mit der Teilnahme an dieser Umfrage stimmen Sie zu, dass alle von Ihnen hier gemachten Angaben im Rahmen der Studie verarbeitet werden dürfen (inklusive gesundheitsbezogener Daten nach DSGVO Art. 9). Die Informationen zum Datenschutz können Sie sich ebenfalls herunterladen. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich gerne an den Datenschutzkoordinatoren der IVPNetworks GmbH wenden: Florian Pietrzok (datenschutz@ivpnetworks.de; 040 – 60 77 222 91).
Mein Name ist Madlen von Fintel und ich betreue die Studie. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich per E-Mail:
IVPNetworks GmbH
Conventstr. 8-10
22089 Hamburg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.