Psychiatrievereinbarung
Die Psychiatrievereinbarung ist ein Konzept der Besonderen Versorgung. Ihnen stehen Ihre Krankenkasse, Ihr Arzt oder Ihre Ärztin, Ihr:e Therapeut:in und ambulante psychiatrische Fachdienste gemeinsam als starke Partner zur Seite. Sie kümmern sich um Ihre Bedürfnisse – auch in krisenhaften Situationen.
Ihnen wird ein:e erfahrene:r, persönliche:r Bezugstherapeut:in, in der Regel eine psychiatrische Fachkraft, zur Seite gestellt, der:die Sie auf Ihrem Weg begleitet. Als Ansprechpartner:in und Lotse innerhalb der Behandlungsteams und ist er:sie eng vernetzt mit Ihren Behandlern und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre seelische Gesundheit weiter.
Darüber hinaus berät Sie der Arzt bzw. die Ärztin Ihres Vertrauens über notwendige Behandlungsmöglichkeiten und steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Sie erhalten bei Bedarf zeitnah Termine in Ihrer Arztpraxis.
Ihre Vorteile:
Wir sind gerne für Sie da:
Telefonisch unter
040 / 22 63 06 785
(Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr)
oder per Mail
kontakt@ivpnetworks.de
Die Psychiatrievereinbarung bieten wir für Versicherte der folgenden Kassen an:
„Bei mir war der Punkt, ob ich in die Klinik gehe oder bei diesem Programm mitmache. Ich habe den Klinikaufenthalt so abwenden können. Gemeinsam mit meiner Psychotherapeutin bin ich so bestens versorgt. Ich hatte zu Anfang starke Probleme einer fremden Person so Persönliches zu erzählen, hat sich aber geändert.“
„Man hat einen Ansprechpartner, jemand guckt von außen drauf. Es hat mir sehr geholfen und sehr gutgetan, was wir erarbeitet haben. Ich bin sehr froh, dass ich das das gemacht.“
„Die Terminvereinbarung ist flexibel und reibungslos. Die Krisenhotline bietet für mich Sicherheit, dass ich nicht in die Klinik muss.“
„Sehr viel Wissen trägt mein Bezugstherapeut mir zu. Wir sind gemeinsam zu Ämtern gegangen, haben den Pflegegrad durchgesprochen, er hat mir bei Organisierung einer Haushaltshilfe geholfen und die Erwerbsminderungsrente organisiert.“
„Ich bekomme die Panikattacken beim Einkaufen. Meine Bezugstherapeutin geht mit mir jetzt einkaufen, geht mit mir die Situation direkt an. Das hilft mir sehr.“
„Die Gruppenarbeit fand ich toll. Man spricht mit anderen Betroffenen und ist nicht allein mit seinen Problemen. Der Austausch ist so viel intensiver.“
„Wenn man in seiner Kuhle sitzt, kann man nichts machen, das können viele nicht nachvollziehen. Man kann nicht einkaufen, nicht vor die Tür, das ist vom Kopf her nicht umsetzbar. Dafür ist die Hilfe super klasse.“
„Die Klinik vor diesem Versorgungsprogramm hilft einem nur temporär, weil man dort sowieso umsorgt ist. Man muss aber zuhause klarkommen und da hilft mir das Versorgungsprogramm sehr.“
„Ich bin sehr schnell in das Programm gekommen. Bei einem Psychologen/ Psychotherapeuten wartet man so lange auf einen Platz. Hier habe ich schnell konkrete Hilfe bekommen.“
„Seelisch hilft sie mir und hilft mir auch bei schriftlichen Sachen. Bin sonst überfordert mit Papierkrams.“
„Bin sehr zufrieden, hat mir sehr geholfen, zusätzlich zur Therapie. Bietet mir Unterstützung im Alltag. Ich bin froh, dass ich diese Möglichkeit hatte. Es hat mich weit gebracht, mittlerweile bin ich in der beruflichen Maßnahme.“
„Mir hilft jemand vor Ort in meinem gewohnten Umfeld. Ich finde gut, dass das Ganze auf lange Sicht angelegt ist. Das funktioniert so, wie ich mir das vorstelle.“
„Die haben sich wirklich Mühe gegeben, die passende Bezugsperson zuzuteilen. Hätte Probleme mit einem Mann gehabt, haben es ermöglicht, dass eine Frau zu mir kommt. Sie hätte eine 1+ mit Sternchen verdient.“
„Frau X [Bezugstherapeutin] kann mir die Trauer nicht abnehmen, aber sie kann mir dadurch helfen. Es ist ein sehr heilsames Programm.“
„Besser geht’s gar nicht, sie hat mich sogar während meiner stationären Reha angerufen und mich bestens umsorgt.“
„Rundum zufrieden. Läuft alles gut. Aufklärung zu Beginn an lief super. Am Anfang weiß man ja nicht, was auf einen zukommt, aber da wurden alle Fragen beantwortet.“
IVPNetworks GmbH
Conventstr. 8-10
22089 Hamburg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.